Die Duisburg Business & Innovation (DBI) ist zuverlässiger Partner der Unternehmen in Duisburg. Daher legen wir auch höchste Ansprüche an die Einhaltung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten gemäß des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Als Betreiber des vorliegenden Telemedienangebotes erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten in folgendem Umfang:
Durch den Aufruf unserer Internetseite werden werden durch den verwendeten Browser üblicherweise verschiedene Zugriffsdaten an den Server übergeben:
Diese Daten werden automatisch erhoben und in in sog. Log-Files für den Zeitraum von sechs Wochen gespeichert. Sie werden datenschutzkonform mit Google Analytics ausgewertet und dienen ausschließlich der Erfolgskontrolle unseres Angebotes. Ein Rückschluss auf Ihre Identität ist uns nicht möglich(*). Ein weiteres übliches Hilfsmittel zur Auswertung der Nutzung unseres Internetangebotes sind die sog. „Cookies“. Sie dienen der kontinuierliches Verbesserung unserer Seiten und speichern keine personenbezogenen Daten.
In den folgenden Fällen
erheben und verarbeiten wir diejenigen personenbezogenen Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Nach Wegfall des Zweckes werden diese gelöscht. Im Falle unserer Veranstaltungshinweise haben Sie die Möglichkeit Ihre Daten für zukünftige Veranstaltungen speichern zu lassen. Die Löschung erfolgt dann auf Ihren Wunsch!
Durch den Besuch der von uns verlinkten Angebote im Internet werden Ihre Zugriffsdaten auch für den Betreiber der jeweiligen Seite sichtbar.
Die DBI übermittelt Ihre Daten nicht an Dritte, weder innerhalb noch außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes.
In den Fällen, in denen die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung Ihres Anliegens zwingende Voraussetzung ist, bitten wir Sie explizit um Ihre Zustimmung.
Sie haben Fragen?
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie hier: Aulinger Datenschutz & Consulting GmbH, Dr. Ralf Heine, Frankenstraße 348, 45133 Essen, Telefon: +49 201 9598662, E-Mail: datenschutz@duisburg.business
(*) Der Rückschluss auf Ihre Identität ist lediglich Ihrem Provider auf richterliche Anordnung möglich.