Der Anmietungsfond wurde nun auf die Bezirke Ruhrort, Homberg und Rheinhausen ausgeweitet.
Die Konzentrationsbereiche, in denen die Anmietungsfonds angewendet werden können, stehen Ihnen beim Download des Bewerbungsformulars zur Verfügung
Das Sofortprogramm Innenstadt ermöglicht nun neuen Konzepten die Möglichkeit sich in Lagen anzusiedeln die bisher für Gründer*innen nicht erschwinglich waren. In der direkten Innenstadt!
Durch eine subventionierte Miete von bis zu 80 % der Altmiete, können in den Leerständen nun spannende Einzelhandelskonzepte, Popup-Stores, Start-ups und Gastronomen oder Dienstleister anmieten. Die zuschussfähige Größe des Ladenlokals ist dabei auf 300 m² beschränkt. Die Laufzeit des Projektes ist bis zum 31.12.2023 befristet.
Wir möchten neuen und jungen Konzepten ermöglichen sich an Orten zu probieren die sonst nicht bezahlbar sind. Ziel ist es, Erfolg zu ermöglichen und die Unternehmer*innen auch nach dem Ende der Laufzeit des Sofortprogramms Innenstadt am Standort halten zu können. Ferner ist die Reduzierung von Leerständen ein weiteres wichtiges Ziel.
Die Bewerbung kann sofort eingereicht werden. Eine Jury entscheidet wer mit welchem Konzept in die zur Auswahl stehenden Ladenlokale einzieht. Es besteht die Möglichkeit auch mehrere Konzepte zu kombinieren – die zuschussfähige Größe des Ladenlokals ist dabei auf 300 m² beschränkt.
aus dem Einzelhandel (auch StartUps oder PopUp-Stores)
Gastronomiekonzepte
Dienstleistungskonzepte mit Publikumsverkehr
Hofläden (für den Verkauf von regionalen landwirtschaftlichen Produkten)
Showrooms (auch für Onlinekonzepte)
Kulturelle Nutzungen mit Publikumsverkehr (z. B. Ateliers)
Konzepte die bürgerschaftliches und/oder nachbarschaftliches Engagement fördern (z.B. RepairCafes)
Weitere zukunftsgerichtete Konzepte
1. Bewerbungsformular für das Sofortprogramm Innenstadt downloaden
2. Formular vollständig ausfüllen (mit ggf. weiteren Anhängen z.B. Kalkulationen)
3. ALLE Unterlagen per Mail schicken an: sofortprogramm@duisburg.business